Helmut W. Karl: Portrait

 Helmut W. Karl

Frischer Geist in alte Flaschen


Ein neuer Anfang

35. bis 42. Lebensjahr

Die drei Jahre Aufenthalt in den USA waren für mich in jeder Hinsicht lehrreich und fruchtbar. Nicht nur das Studium verschiedener pädagogischer Konzepte eröffnete mir weitreichende Einsichten, auch die persönlichen Beziehungen zu den Menschen am Campus war eine Quelle geistiger Bereicherung.

Rückblickend war auch das intensive Studium der englischen Sprache für mich eine große Bereicherung. Das war nicht nur für meine pädagogischen Studien erforderlich geworden, in mir war auch ein lange verloren geglaubtes Faible für die Sprache schlechthin erwacht. Sprache an sich war für mich ein Phänomen geworden, über das ich grenzenlos staunen konnte.

Amerikanische Schriftsteller bewunderte ich vor allem für den Reichtum ihrer Aus­drucks­weise - es war eine neue Welt für mich. Meine ganze Jugendzeit hindurch galt "der Amerikaner" als wenig gebildet - und jetzt lernte ich Autoren kennen, deren Geistesleben und Sprachbeherrschung unseren Größen in nichts nachstanden. Ich kam aus dem Staunen nicht heraus.

1976 war ein völlig ausgefülltes Jahr mit vielen neuen Erfahrungen. Mit anderen ein­schlä­gig interessierten Personen befasste ich mich mit den von Hubbard entwickelten Prozessen und erlebte damit großer Bereicherung und Befreiung.

Im Sommer 1977 kehrte ich nach Europa zurück und ließ mich in meiner ober­öster­reichischen Heimatstadt nieder, um meine Vision einer neuen Lernkultur zu verwirklichen.

Bis 1980 verging die Zeit rasend schnell, sie war ausgefüllt mit Vortragsreisen, Planung und Ausarbeitung von Schulungsmaterial für künftige Mitarbeiter, auch von Lehrer­seminaren und einem Lernkunde-Lehrgang für Kinder. Meine Arbeitstage im Büro zu Hause begannen meist zwischen halb sieben und sieben Uhr und endeten kaum vor 23 Uhr, oft auch erst gegen 2 Uhr morgens. Ich war mit den Aufgaben, die sich aus meiner neuen Berufung ergaben, sagenhaft glücklich.

Der eigene Betrieb

1980 übersiedelte ich aus meiner Heimatstadt nach Wien, heiratete zum zweiten Mal und gründete zusammen mit meiner Ehefrau ein privates Lehrinstitut namens "Institut Wissen und Können".

Die folgenden drei Jahre waren von ähnlich intensiver Arbeit erfüllt, wie die drei Jahre zuvor, aber im eigenen Institut mit einer Handvoll selbst ausgebildeten Mitarbeitern. Wir waren eine fröhliche, produktive und verschworene(* Anm.) Gemeinschaft. Die Erfolge, die wir bei unseren jugendlichen Kunden erzielten und die Aussichten, die sich für eine Neue Lernkultur dadurch verbesserten, verbanden uns wirklich eng und fest miteinander. Und meine Familie in zweiter Ehe wurde durch eine weitere Tochter größer und vollkommener.

Anmerkung zu "verschworen": Nach Anfrage eines Lesers stellte ich mit Erstaunen fest, dass viele deutsche Wörterbücher nur eine Erklärung des Verbs "verschwören" anbieten, nicht aber als "attributiv gebrauchtes Verb", wie ich es hier mit der Bedeutung "in voller Hingabe an eine Sache" benütze.

Es war eine Hoch-Zeit an Glücklichsein, Produktivität und Kreativität. Die Arbeit zur Entwicklung immer besserer Lehrgänge füllte mich völlig aus und beseelte mich - es waren sehr glückliche Jahre.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier: Neuanfang bei Null

Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihren Besuch,
Helmut W. Karl

Copyright Helmut W. Karl © 2016
Freunde zum Lesen einladen


Zum Titelbild: Wasser und der weite Horizont bilden gewisser Maßen das Sinnbild für alle Artikel in dieser Sait.

Der Slogan "Geisteshaltung 2.0": In Anlehnung an den Brauch, im Web Entwicklungs­ver­sionen wie z.B. "Web 2.0" anzuführen, steht diese scherzhafte Floskel für die Idee, unser gei­stiges Bewusstsein durch neue Betrachtungen und Überlegungen zu erneuern und aufzufrischen.

Das Motto "Frischer Geist in alte Flaschen" geht auf ein sehr nettes Büchlein "Der Geist in der Flasche" zurück, in dem sich "der Geist" die bewegende Frage stellt "Bin ich eine Flasche oder hab' ich eine?" Mein Gedanke dazu war: Rüttle den Geist, der sich als Flasche sieht, auf und gib ihm ein frisches Leben!

Eine Vision für neue Marketer!

Erfahren Sie JETZT alles, was Sie über
"Marktanteile sichern
Umsatz steigern"
Marktanteile sichern - Umsatz steigern!

unbedingt wissen müssen!

Interessante Projekte:

Unser Planet die Erde: ... wer sie wirklich liebt!

Anliegen für ein ganzes Volk
Agiert in Brüssel wirklich das vereinte Europa, von dem wir träumten?

Warum sollte uns die Freiheit des Internet ein Anliegen sein?

Ihre Kontaktaufnahme oder Ihr Kommentar sind mir willkommen!

Sie müssen nicht Ihre wahre Identität offenbaren...
Sie können auch die im Formular vorhandene Adresse lassen und einen Alias Namen angeben! Falls ich auf Ihre Nachricht antworten soll, ist eine korrekte Adresse (und nach Möglichkeit ein gültiger Name) erforderlich.

Voller Name:

eMail-Adresse:

Ihre Nachricht oder Ihr Kommentar:

Waren Sie als Networker beim früheren Gratistraining dabei? Möchten Sie als Networker Erfolge erreichen, die alles in den Schatten stellt, was Sie bisher erreicht haben?

Diese Chance steht Ihnen durchaus offen! Schauen Sie einfach mal hier nach: Befreundeter Lieferant!

Sind Sie als Networker so erfolgreich wie Sie es erträumten? Hatten Sie bislang trotz vollem Einsatzes nur mäßige Erfolge? An dieser Tür finden Sie kompetente Unterstützung: Befreundeter Lieferant!

Kommentare

(Sie könnten der Erste sein, dessen Kommentar hier veröffentlicht wird!)

 

Hier finden Sie erstklassige Ressourcen für Ihre Webprojekte:

Spamverbot!

Gratistraining verbietet ausdrücklich das Verschicken von nicht angeforderter Werbung (UCE, aka Spam). Sollten Sie auf diese Website durch Spam aufmerksam geworden sein, klicken Sie bitte hier, um den Mißbrauch zu berichten.

Verantwortlich: Helmut W. Karl (Impressum), publiziert am 29Apr2016 & letzte Änderung: 12Mai2016.